Grill’n Chill’n Cinema


8. September 2024




Zum sechsten Mal lädt der Heusteigviertel e.V. am Sonntag, den 8. September ab 18:30 Uhr zum Grill’n Chill’n Cinema auf den Mozartplatz ein. Filmbeginn 20:30 Uhr.


Welchen Film wir dieses Jahr zeigen steht noch nicht fest.

OPEN AIR KINO


10. September 2023




Zum fünften Mal lädt der Heusteigviertel e.V. am Sonntag, den 10. September zum Grill’n Chill’n Cinema auf den Mozartplatz ein.
 

Wir sind ab 18 Uhr auf dem Mozartplatz und haben für Euch einen Grill, Würstchen und was zu trinken dabei und freuen uns auf einen gemütlichen Nachbarschaftsaustausch, bevor wir dann gegen 20:30/21:00 Uhr mit dem Film loslegen.


Jetzt steht es fest und Ihr dürft Euch bei unserem Grill’n Chill’n Cinema Event auf einen Klassiker der Moderne freuen, auf
 

DOWN BY LAW
von Jim Jarmusch.
Mit John Lurie (Jack), Tom Waits (Zack), Roberto Benigni (Roberto), Nicoletta Braschi (Nicoletta), Ellen Barkin (Laurette).
Komödie | USA 1986 | OmU
106 Minuten | FSK 12 Jahre

Heusteigviertel Strassenfest Foto

 
 

» Trailer zum Film (YouTube)


Und weil Ihr Euch alle bei ARTHAUS  über den Film informieren könnt, soll hier ein anonymer Kommentator schreiben, warum es sich neben den Würstchen und dem Bier lohnt zu kommen: „Ohne allzuviele Worte zu verlieren: der Film ist einfach nur geil!!! Man braucht etwas um sich an die ruhige Erzählweise zu gewöhnen aber dann ist es einfach nur faszinierend. Keine große Story erwarten, keine Kriminalgeschichte, kein gar nichts. Einfach nur ansehen, Mund öffnen und staunen :)“

 

Der Film ist übrigens In Englisch mit deutschen Untertiteln. Das ist auch gut so, manche Filme muss man einfach im Original sehen.

 

Ab 18.00 Uhr Grillen & Chillen mit den Nachbarn aus dem Viertel. Filmstart ist gegen 20:30/21:00 Uhr.


Der Eintritt ist frei, aber wie immer freut sich der Verein über Spenden. Wenn Ihr’s Euch gemütlich machen wollt, bringt Euch Kissen, Decken, Getränke und Knabbereien mit.

 

Und nicht nur, weil viele aus dem Sommerurlaub kommen, sondern auch, weil das Großstadtleben immer mal wieder ruhige Momente vertragen kann, freuen wir uns auf einen gemütlichen und unaufgeregten Ausklang der Sommerferien mit Euch.

 

Herzlich Euer
Heusteigverein

OPEN AIR KINO


11. September 2022




Zum vierten Mal lädt der Heusteigviertel e.V. am Sonntag, den 11. September zum Open-Air-Kino auf den Mozartplatz ein.


Wir zeigen dieses Mal den aktuellen Film "Der Waldmacher" von Volker Schlöndorff, der die ungewöhnliche Aufforstungsaktion des Australiers Tony Rinaudo im afrikanischen Niger dokumentiert.


Wie uns der vergangene Hitzesommer mal wieder demonstriert hat, wird die Gefährdung von Bäumen und Wäldern auch für uns immer mehr zum existenziellen Thema.

Heusteigviertel Strassenfest Foto


Aus der Beschreibung des Filmverleihs:

1981 kommt der Australier als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen. Radikale Rodungen haben das Land veröden lassen und einst fruchtbare Böden ausgelaugt. Doch Rinaudos Versuche die Wüste durch das Pflanzen von Bäumen aufzuhalten scheitern und nahezu alle seine Setzlinge gehen wieder ein. Doch dann bemerkt er unter dem vermeintlich toten Boden ein gewaltiges Wurzelnetzwerk – eine Entdeckung, die eine beispiellose Begrünungsaktion zur Folge hat und unzähligen Menschen neue Hoffnung schenkt.


Infos und Trailer zum Film: https://www.weltkino.de/filme/der-waldmacher


Einlass ab 19.30 Uhr, Filmstart ist gegen 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, aber wie immer freut sich der Verein über Spenden. Und wenn Ihr’s Euch gemütlich machen wollt, bringt Euch Kissen, Decken, Getränke und Knabbereien mit.

OPEN AIR KINO


12. September 2021




Der Heusteigviertel e.V. lädt am Sonntag, den 12. September zum Open-Air-Kino auf den Mozartplatz ein. Auch dieses Jahr ist es uns wieder gelungen, den Bezug zum Heusteigviertel zu wahren.   


Wir zeigen den Film "Dengler - Die letzte Flucht" nach dem Roman von Wolfgang Schorlau.
Der Krimi spielt zwar in Berlin, aber der Roman ist in Stuttgart in der Mozartstraße entstanden.
Wolfgang Schorlau wird anwesend sein und ein paar Worte zum Film sagen und nach dem Film auch eure Fragen beantworten. 


Filmstart ist gegen 20:00 Uhr. Einlass ab 19:30. Der Eintritt ist frei, aber wie immer freut sich der Verein über Spenden. Und wenn Ihr’s Euch gemütlich machen wollt, bringt Euch Kissen, Decken, Getränke und Knabbereien mit. Die ansässige Gastronomie hilft aber auch gerne mit Getränken aus.


---


Leider leben wir in der realen Welt nach wie vor im Corona-Zeitalter und sind der entsprechenden Verordnung unterworfen. Das heißt, auch dieses Jahr ist nur eine beschränkte Anzahl von Zuschauern zugelassen und Ihre Anmeldung benötigen wir außerdem.

Interessierte schreiben bitte an


Ihre Email muss Anzahl der Personen sowie die Kontaktdaten enthalten. Eine Teilnahme ist an die 3G-Regeln und die Luca-App gekoppelt. Ohne diese beiden Voraussetzungen können wir Sie nicht einlassen. Eine Zusage der Plätze haben Sie nur dann, wenn Sie bis zum 09. September eine Bestätigungsmail von uns erhalten.